Pferd und Drahtesel als
gemischtes Doppel
Reitervergleichswettkampf
in der Reitschule Hannelore Heiß zog die Zuschauer in Bann
Wenn
in der Reitschule Hannelore Heiß zum Wettkampf geblasen wird, dann ist das für
die Zuschauer nicht nur Spannung pur sondern in der Regel auch ein wahrer
Augenschmaus. Der
Reitervergleichswettkampf am 03. u. 04. Oktober war diesbezüglich ein
Paradebeispiel. Wer nicht glauben mag, dass Reiter und Pferd sich, trotz
Kostümierung, konzentrieren können, wurde eines Besseren belehrt. Federpuschel
zwischen den Ohren, ein Fischernetz auf der Hinterhand und eine Fledermaus im
Schweif; die Pferde „trugen“ ihre Outfits mit Würde und präsentierten sich in Bestform.
Ebenso die Reiter, die beim Dressurreiterwettbewerb E das Publikum begeisterten. Mehr als 150
Zuschauer ließen sich von den phantasievollen Kostümen bezaubern. Das Beste
erhielt am Ende den Publikumspreis und der ging an „Schneewittchen und die
Zwerge“ alias Katrin Weber, Emily Pfau u. Alicia Janke.
Allerdings
war der Kostümwettbewerb nur einer der Höhepunkt bei diesem
Reitervergleichswettkampf. Vom einfachen Reiterwettbewerb für Kinder und
Erwachsene bis hin zur A-Dressur, spiegelte die Reitschule Heiß ein
Leistungsniveau, für das sie über die Grenzen Wachtbergs hinaus bekannt ist.
Die Fans der Springwettbewerbe kamen natürlich ebenfalls auf ihr Kosten.
Insgesamt waren 58 Reiter für 106 Starts gemeldet. „Alle Leistungen waren sehr
ansprechend“, so das Resümee von Richterin Jutta Bodden-Weisang.
Sie lobte unter anderem die Fairness im Wettkampf und die überaus familiäre
Atmosphäre. Das bestätigten die Ausbilder und Zuschauer in vollem Umfang. Krönender
Abschluss war dann der Wettbewerb „Jump
& Drive“. Als Stafette musste zunächst ein Reiter einen Parcours von
sechs Hindernissen überwinden. Ihm folgte anschließend der Teampartner auf einen
Slalom mit dem Drahtesel und musste am Ende ein spezielles Hindernis überwinden.
Siegerinnen nach einem spannenden Wettkampf waren Katrin Trofenik auf Paula und Nicole Feulner
auf dem Drahtesel.
Die
Sieger im Einzelnen:
Einfacher
Reiterwettbewerb Jugendliche: 1. Julian Brühl (Follow me), Sandrina Nora
(Follow me), Jeannine Fliedner (Gary), 2. Luisa Danner (Stan),
Katja Ehrenberg (Kondor), Julia Wörsdorfer (Lucy), 3.
Sophie Althausen (Bonita), Vincent Kammerer (Shila), Luisa Schimmel (Meggi), Tabea Osterholt (Mona)
Einfacher
Reiterwettbewerb Erwachsene: 1. Christiane Merkens (Renni),
Sabine Kaldorf (Leo), 2. Andrea Lauria
(Stan), Ola Uthermöhlen (Rubi),
Ulrike Gengenbach (Shila), 3. Katrin Stein (Benji),
Jenny Sontag (Ariane)
Dressurreiterwettbewerb
E (Mannschaft): 1.
Shira Hurtado (Giorgio), Luisa Danner
(Stan), Antonia Schimmel
(Ricky), 2. Kathleen
Schultz (Grace Kelly), Katrin Trofenik (Giacomo),
Kalle Verdun (Ricky), 3. Tanja Sartoris (Ronja), Sabine Kaldorf (Leo),
Maren Lindenberg (James)
Dressurreiterwettbewerb
E (Einzelwertung):
1. Julian Brühl (Follow me), Kathleen Schultz (Miss Marple), Kathleen Schultz (Benji),
2. Christiane Merkens (Renni),
Andrea Lauria (Stan), 3. Julia Steffen (Ronja), Yvonne Badtzdorf (Rubi)
E-Dressur: 1. Birgit Danner
(Giorgio), Nadine Dobkowitz (Perfectly
you), 2. Susanne Hardt (Leo), Jasmin Hausmann (Lobo), 3. Sonja Schmehl
(Chairman), Nadine Dobkowitz (Cyralie)
A-Dressur: 1. Nadine Dobkowitz (Perfectly you), 2. Carolin Obernolte
(Smoky), 3. Nathalie Lauria (Chairman)
E-Stilspringen: 1. Carolin
Obernolte (Smoky), 2. Nicole Feulner
(Lobo), 3. Nadine Dobkowitz (Perfectly
you)
Caprillie-Test: 1. Nadine Dobkowitz
(Perfectly you), 2. Kathleen
Schultz (Grace Kelly), Katrin Trofenik (Giacomo)
E-Springen
mit Stechen: 1.
Sarah Feulner (Shila), 2. Kathleen Schultz (Grace
Kelly), Carolin Obernolte (Smoky)
Jump
& Drive:
1. Katrin Trofenik (Paula) und Nicole Feulner (Drahtesel), 2. Kathleen Schultz (Grace Kelly) und
Sarah Feulner (Drahtesel), 3. Sarah Feulner (Shila) und Antonia Schimmel (Drahtesel).
Und
wer Hannelore Heiß kennt, weiß, dass Gäste und Zuschauer nicht lange auf die
nächste Attraktion warten müssen. Die Vorbereitungen für das Weihnachtsreiten am 3. Advent laufen
bereits auf Hochtouren.
|